Am 03.05.2014 waren 22 Floßbauenthusiasten dabei ein 20 Tonnen schweres Floß zu bauen. Freunde, Bekannte und Fußballer waren sehr aufmerksam bei der Arbeit. Das Floß von16m Länge hatte die Finowmaßbreite von 4,30m erreicht. Allen Mitstreitern hatte es Spaß gemacht und man zeigte sich bereit in 2015 wieder ein neues Floß zu bauen
Das 19. Flößerfest fand wiedrholt regen Zuspruch bei der Bevölkerung. Fast 30.000 Besucher ließen es sich nicht nehmen, dieses Fest aufzusuchen. Gut gelaunt und fröhlich wurde bis in die Nacht gefeiert. Das Abschlussfeuerwerk mit Lasershow ist ein Höhepunkt und sollte zum 20. Flößerfest vom 03.07. bis 05.07.2015 nicht verpasst werden.
Vom 04.09. bis 07.09.2014 war der Finowfurter Flößerverein bei seinen Flößerfreunden in Winsen, zum 27. Deutschen Flößertag, präsent. Mit über 175 Teilnehmern aus ganz Deutschland wurde getagt und gefeiert. Vom Celler Schloss, Besuch einer Wasserbockmühle, den Heidschnucken bis hin zum Einkausbummel in der historischen Altstadt von Celle, wurde den Mitgliedern ein unterhaltsames Programm geboten. Wir fühlten uns bei den Winsenern wie in einer großen Familie sehr gut betreut. Dank an alle Winser Flößer und seinen Heimatverein!
Das 18. Flößerfest fand vom 14.06. bis 16.06.2013 wiederholt in Finowfurt statt. Den Eröffnungsabend haben die Flößerschwestern und Flößerbrüder mit einem zünftigen Bierfassanstich eingeleitet. Über 30 000 Besucher haben sich das Fest dann in den 3 Tagen aus nächster Nähe angesehen. Es gab viele Höhepunkte zum Flößerfest zu sehen. Unter anderem waren Ute Freudenberg mit Ihrer Jugendliebe und Monika Herz auf der Hauptbühne in Aktion. Die Akkordeonkids der Musikschule Fröhlich waren auch dabei und rundeten das Programm ab. Spiel, Spaß und Gesang bestimmten 3 tolle Tage in Finowfurt. Auf dem Floßplatz fanden sich tausende Besucher ein, um sich bei einer Floßfahrt von Schöpfurth nach Steinfurth und zurück, die rauhe Finowkanalluft um die Nase wehen zu lassen. Wer dann erschöpft diese Tour überstanden hat, ließ sich Kaffee und Kuchen von den Flößerfrauen schmecken. Das " Finale am Kanale " bestimmten Lasershow und Feuerwerk. Das war ein Traum, die Geschichte der Flößerei auf dem Finowkanal in bewegten Bildern zu erleben. Freuen wir uns bereits jetzt auf das 19. Flößerfest. Selbiges findet vom 04.07. bis 06.07.2014 statt.
Am 10.05.2014 haben 12 bis 13 jährige Kinder der evangelischen Grundschule Bernau, mit Unterstützung der Eltern und unter Anleitung von den Flößern Manfred Schneider und Eckhardt Brenmöhl ihr eigenes Floß gebaut.
Das zweilagige Floß hat ein Eigengewicht von 4 Tonnen und ist 6m x 6m groß.
Die Direktorin der Einrichtung, Frau Kassek, hat freundlicherweise die Bilder vom Jugendfloßbau zur Verfügung gestellt.
Vom 23.05.2013 bis 26.05.2013 fand das 26. Deutsche Flößertreffen in Lychen statt. Nur 80 Kilometer von Finowfurt bis in das beschauliche Lychen in der Uckermark mussten dieses Jahr zurück gelegt werden. Ein sehr warmherziger Empfang wurde unseren 20 Teilnehmern und weiteren 140 Flößerfreunden aus ganz Deutschland bereitet. Am Eröffnungsabend, Donnerstag, den 23.05.2013, wurde ein Programm von Schülerinnen und Schülern der ortsansässigen Schule aufgeführt. Leicht und locker haben uns die Kinder mit Sport, Spiel und Gesang erfreut, sind sie doch unsere Zukunft. Grußworte vom Bürgermeister und der Landratstellvertreterin folgten. Danach konnten wir uns mit den insgesamt 200 Teilnehmern des Flößertages austauschen. Untergebracht wurde unsere Gruppe in der Pension Waldesruh, nur 3 Kilometer vom Tagungsort entfernt. Von der Wirtin, Frau Raelert, erfuhren wir eine umfassende Betreuung und Versorgung. Die excellente Küche der Pension wurde uns an allen Veranstaltungstagen aufgezeigt. Es hat hervorragend geschmeckt. Am Freitag ging es auf Exkursion nach Himmelpfort. Es erfolgte eine Hinreise mit Kremsern. Die Rückfahrt wurde dann mit Motorschiff von Himmelpfort nach Lychen durchgeführt. Ein Lehrpfad der Natur wurde uns näher gebracht. Die Uckermark hat noch einen gesunden Wald und selbiger lädt alle gern zur Erholung ein. Am Freitagabend konnten sich die Teilnehmer des Deutschen Flößertages über eine Floßfahrt freuen. Die Tische wurden mit Platten von geräuchertem Fisch, Wurst, Brot und ortsüblichem Gemüse festlich gedeckt. Ein wahrer Ohrenschmaus mit Schweizer Alphornbläsen folgte. Die Musikanten der Wolfacher Flößer spielten auch schön auf. Zum Abschluss sahen wir auf dem Uckersee einen traumhaften Sonnenuntergang. Das war ein unvergessliches Erlebnis für alle. Am Samstag tagten die Flößermänner und die Flößerfrauen machten einen Ausflug zum Schloss Boitzenburg.Abends fand dann der Festabend statt. Durch das Programm führte RBB Moderatorin Karla Kniestedt. Sonntagfrüh, nach einem morgendlichen Spaziergang durch Lychen, schloss der Flößertag mit dem traditionellen ökomenischen Gottesdienst. Unseren Lychenern Flößerfreunden sagen wir herzlich Danke. Der tatkräftige Einsatz dieser tollen Truppe ist sehr anerkennenswert. Wir sehen uns bald wieder.
Am 09.05.2013, es war ein verregneter Tag, fanden sich viele Familien auf dem Floßplatz ein. Zu den Flößern kommen nicht nur die Herren, sondern alle, die Spaß am flößen haben. Unsere Flößerfrauen haben selbstgebackenen Kuchen mit Kaffee angeboten. Auch die traditionelle Flößerstulle mit Schmalz und Gurke fehlte nicht. Zum Mittagessen gab es Bratwurst vom Grill. Das Angebot, einmal über den Finowkanal gestakt zu werden, wurde dankend angenommen. Die beigefügten Bilder zeigen, dass es ein gelungener Familientag war.
Deutschland hat für die Google Challenge bis zum 2 [...]
Deutschland hat für die Google Challenge bis zum 24.02. um 24:00 Uhr abgestimmt.
Insgesamt wurden über 724.000 Stimmen gezählt.
Wir waren dabei und haben einen Geldpreis in Höhe von € 1.000,00 erhalten.
Unter: https://impactchallenge.withgoogle.com/deutschland könnt Ihr die Hauptpreisträger sehen.
Unten ist die Urkunde von Jacquelline Fuller. Sie ist Direktorin von Google org. und kam direkt aus Kalifornien zur Preisverleihung am 25.02.2016 ins Cafe Moskau nach Berlin.
Der Vorstand des Finowfurter Flößervereins war komplett in Berlin vertreten und hat den Worten von Frau Fuller und unserer Arbeitsministerin, Frau Andrea Nahles, wohlwollend gelauscht.
Durch das Programm führte rbb Moderator Jörg Thadeus.
Wir erlebten einen unvergesslichen Abend und freuen uns sehr über den von Google zusätzlich ausgelobten Preis.
In der Vorstandssitzung am 07.03.2016 werden wir über die Verwendung des Betrages von € 1.000 beraten. Selbiger wird projektbezogen verwendet.
Das interaktive Quiz, die Generierung des QR Codes, die Listung bei Facebook und Einrichtung einer Flößer-App vom Finowfurter Flößerverein werden auf die Tagesordnung gebracht.
Allen, die den Finowfurter Flößerverein e.V. unterstützt haben., sagen wir herzlichen Dank.
Der Vorstand
Diese Website des Flößervereins ist seit August 20 [...]
Diese Website des Flößervereins ist seit August 2014 online und löste die alte etwas in die Jahre gekommene Präsenz ab.
Durch Übersichtlichkeit, Bildsprache und neue Technologien besticht diese Seite. Außerdem ist der Verein auch per Smartphone aufrufbar.
Viel Spaß mit den neu gestalteten Seiten. Wir freuen uns auf eine positive Resonanz!
Flößerlied: